EMPÖRUNG IN EUROPA - Wege aus der Krise

Das neue Buch von Heinrich Wohlmeyer

 

Konfuzius soll gesagt haben: Wer seine Lage erkannt hat, wie soll er aufzuhalten sein?!


Dieses Überlebensbuch gibt die not-wendende Orientierung zum Erkennen der Lage und zum Bewältigen der gesamtgesellschaftlichen Krise.


Es adressiert nicht nur die drängenden aktuellen Finanz- und Beschäftigungskrisen, sondern auch die im Hintergrund stehenden, meist unbeachteten zerstörerischen Denkschulen und Praktiken im Bildungswesen, in der Wirtschaft und im Alltagsverhalten.


Wer ernsthaft Orientierung und Auswege sucht, sollte zu diesem Buch greifen. Die übersichtliche Gliederung und die Geschlossenheit der einzelnen Abschnitte ermöglichen nicht nur das rasche Auffinden, sondern auch das getrennte Lesen der wesentlichen Bereiche. Empörung allein genügt nicht. Ihr muss konsequentes und konstruktives Handeln folgen. Das Wissen hierzu ist eine Holschuld dieses Buch macht das Holen zumutbar.


Wohlmeyer schrieb in seinem Bestseller 2006 vor der Finanzkrise: Es kommt die Zeit, wo jeder Vogel-Strauß seinen Kopf aus dem Sand ziehen muss, wenn ihn die Realität beim Kragen packt und dies ist nun weltweit der Fall.



























Weil die politischen Entscheidungsträger den dringend empfohlenen Befreiungsschlag nicht wagen, hat er sich zu dieser Handlungsanleitung für einen gewaltfreien, aber mutigen und konstruktiven Aufstand der Bürger/innen entschlossen.


Er geht wieder nach dem bewährten Sachverständigenmuster SEHEN URTEILEN HANDELN vor; also nicht nur wahrnehmen und beklagen, sondern sachentsprechend anpacken. Er benennt gerafft die gegenwärtigen monströsen gesellschaftlichen Entwicklungen, ihre Hintergründe und die dramatischen Folgen: Wie werden wir geistig

und materiell manipuliert und irregeführt bis hin zur Gestaltung des Bildungssystems? Wie funktioniert die moderne Finanzsklaverei, der Neofeudalisimus? Wie wurde der perfide Angriff auf den Euro organisiert? Sind Arbeitslosigkeit, prekäre Arbeitsverhältnisse und Zukunftsangst ein unvermeidliches Schicksal? Müssen wir uns zu Tode sparen?


Im Abschnitt III werden die konkreten Auswege aufgezeigt: Am Gemeinwohl orientierte Reform des Finanzsystems und faire Regeln im Welthandel. Auf diesem Hintergrund Sanierung der notleidenden öffentlichen Haushalte. Genügend Mittel für Bildung, Kultur, öffentliche Dienste und die sozialen Netze sind erschließbar. Arbeit für alle und Zukunftssicherheit sind möglich.


Die Vision Zukunftsfähiges Europa nicht als Weltmacht, sondern als ausstrahlendes Vorbild für eine glückhaft-friedliche Weltgestaltung ist keine Utopie, wenn wir uns von der tödlichen Verfangenheit im gegenwärtigen System lösen, den Befreiungsschlag wagen und die Neugestaltung anpacken.


Der bekannte Karikaturist Markus Szyszkowitz bringt komplizierte Zusammenhänge bildlich auf den Punkt.


„Empörung in Europa Wege aus der Krise“ - Das Buch von Heinrich Wohlmeyer. Wahrscheinlich das wichtigste Mahn-Schreiben zur Wirtschafts- und Bewusstseins-Wende, die kommen muss.

Gebundene Ausgabe, IBERA VERLAG:

352 Seiten,  € 24,90


Bestellen Sie dieses Buch noch heute in Ihrer Buchhandlung im Ort oder beim Österreichischen Medienhaus plus Hermes-Versandkosten von € 3,80 per Mail bimashofer@gmail.com oder Telefon 06507017090

„Dieses Buch kann die Welt verändern, wenn wir durchs Erkennen zum Anstreben von Veränderungen kommen.“

                                        Reinhard Bimashofer

Buchautor Heinrich Wohlmeyer

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/25/merkel-fuerchtet-untergang-wenn-wir-so-weitermachen-sind-wir-verloren/comment-page-17/#comment-375753http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/25/merkel-fuerchtet-untergang-wenn-wir-so-weitermachen-sind-wir-verloren/comment-page-17/#comment-375753http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/25/merkel-fuerchtet-untergang-wenn-wir-so-weitermachen-sind-wir-verloren/comment-page-17/#comment-375753http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/25/merkel-fuerchtet-untergang-wenn-wir-so-weitermachen-sind-wir-verloren/comment-page-17/#comment-375753http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/25/merkel-fuerchtet-untergang-wenn-wir-so-weitermachen-sind-wir-verloren/comment-page-17/#comment-375753shapeimage_2_link_0shapeimage_2_link_1shapeimage_2_link_2shapeimage_2_link_3

Hier der Link zur drastischen Situation zu Weihnachten 2013. Niemand kann sich noch etwas vormachen, wenn die deutsche Kanzlerin bereits in der Einschätzung der Bedrohlichkeit an Vorkriegsszenarien erinnert wird!

Zweite Auflage 
jetzt sichern